um 1490 – 1529, postulierter Bischof von Pomesanien

1666 - 1741, 1686 in Königsberg immatrikuliert, 1713 verlieh im die Universität Königsberg den Doktortitel, Apotheker in Preussisch Holland

1490 - 1529, 1506 in Frankfurt/Oder imm., 1515 Studium in Bologna, Dr.jur., Kanzler des Liegnitzer Herzogs Friedrich II., 1523 vom Domkapitel von Marienwerder zum Bischof von Pomesanien gewählt, verheiratet seit 1528 mit Apollonia von Münsterberg, einer ehemaligen Nonne

Selektion