- Kalliope-Verbund 1430
- Historische Kommission München 874
- Bayerische Staatsbibliothek 770
- Deutsches Literaturarchiv 469
- Deutsches Filminstitut 394
- Institut für Zeitgeschichte – München 342
- Foto Marburg 313
- Bundesarchiv 175
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 172
- Ludwig-Maximilians-Universität München 164
- Kalliope-Verbund 1430
- NDB/ADB/Index 843
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 695
- Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950 686
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 469
- Filmportal 394
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 342
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 249
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 237
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 236
1316 – 1378, römisch-deutscher König; Kaiser
1459 – 1519, römisch-deutscher König; Kaiser
1771 – 1834, Erfinder der Lithographie und Steindruck
1755 – 1813, preußischer General; Heeresreformer
1794 – 1870, Komponist; Pianist; Dirigent
1558 – 1618, Erzherzog von Österreich; Hoch- und Deutschmeister; erwählter König von Polen; Regent von Tirol
1748 – 1776, Dichter
1811 – 1884, Publizist; Politiker; Schriftsteller; Parlamentarier
um 1210 – 1246, Herzog von Österreich und Steiermark; Herr in Krain
1825 – 1891, Kunsthistoriker; politischer Publizist; Politiker