um 1545 – 1593 oder 1595 , Buchdrucker; Verleger in Straßburg

gestorben 16. Jahrhundert , Formschneider

1690 – 1767, Jesuit; Moraltheol.

1836 – 1893, Politiker; Journalist; Redaktor; Regierungsrat in Bern; Großrat

1763 – 1807, Stukkateur

geboren 1884, erwähnt -1951, Physiker; 1908 Lehramtsexamen in Bern, 1908 Lehrer der Mathematik, Naturkunde und Geographie an der Freien Evangelischen Volksschule Basel, gleichzeitig Studium der Physik in Basel, später Professor an der Ecole Supérieure de Chimie Mulhouse

1747 - 1811, 1770 Advokat am Hof des Fürstbischof von Basel, ab 1771 Hofratssekretär, ab 1774 Hofrat, ab 1782 Geheimratssekretär, dann Geheimrat

1758 - 1830, Schweiz. Theologe und Kanoniker

Selektion