- Kalliope-Verbund 9
- Historische Kommission München 4
- Sächsische Biografie 3
- Bayerische Staatsbibliothek 2
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 2
- Deutsches Filminstitut 2
- Deutsches Literaturarchiv 2
- Bundesarchiv 1
- Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) 1
- Institut für Zeitgeschichte – München 1
- Kalliope-Verbund 9
- NDB/ADB/Index 4
- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) 3
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 3
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 3
- Sächsische Biografie 3
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 2
- Filmportal 2
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 2
- Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 2
1877 – 1959, Großkaufmann; Bibliophile; Verleger; Mäzen
1899 – 1972, Physiker; Akustiker
1860 – 1898, Mediziner; Chirurg
1873 – 1927, Physiologe; Professor der Physiologie in Utrecht
1861 - 1925, Reichsgerichtsrat
1845 - 1887, trat 1863 in den Bühnenverlag seines Vaters Waldemar Bloch ein
1893 - 1985, Anfangs Chirurg, danach Allgemeinarzt; Präsident des Kur- und Verkehrsvereins von Pontresina; 1941-1943 Centralpräsident des Schweizer Alpenclubs; 1951-1971 Präsident der Internationalen Kommission für Alpines Rettungswesen
1873 - 1942, Schweiz. Arzt
1772 - 1837, Büchsenmacher; Landwirt und Gastwirt in Pontresina; gelegentlich als Bergführer tätig. 1835 Besteigung des Ostgipfels des Piz; Jäger; bester Schütze des Engadins.
- 1935,