1879 - 1947, 1902 an der Akademie der Bildenden Künste München (Malschule Herterich); Porträt- Landschafts- und Genremaler

1632 - 1695, Böhm. Jurist u. Staatsmann unter Kaiser Leopold I; 1660 kaiserl. Prokurator u. Vice-Landkämmerer in Mähren, dann kaiserl. Hoflehensrat u. Assessor des Kammergerichts in Prag; kgl. Statthalter des Pilsener Kreises, zuletzt Reichshofrat in Wien; 1683 Stifter der Statue des hl. Johann Nepomuk auf der Karlsbrücke in Prag

Selektion