1878 – 1922, Politiker; Geistlicher

1829 – 1892, Bergassessor

1731 - 1797, preuß. und franz. Militäroffizier; ab 1767 Fürst von Anhalt-Köthen-Pleß (Sekundogenitur Anhalt-Köthens)

1744 - 1784, Tochter des Grafen Heinrich Ernst zu Stolberg-Wernigerode; ab 1766 Ehefrau von Fürst Friedrich Erdmann von Anhalt-Köthen-Pleß

1728 - 1793, Generalmajor; k. k. Feldmarschall-Lieutenant und Ritter des Maria Theresien-Ordens; 1767 zum Freiherrn ernannt

Selektion