- Kalliope-Verbund 5
- NDB/ADB/Index 2
- Datenbank der deutschen Parlamentsabgeordneten Basis: Parlamentsalmanache/Reichstagshandbücher 1867 - 1938 1
- Erik-Amburger-Datenbank Ausländer im vorrevolutionären Russland 1
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 1
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 1
- Manuscripta Mediaevalia 1
- Repertorium Alborum Amicorum (RAA) 1
1878 – 1922, Politiker; Geistlicher
1829 – 1892, Bergassessor
1731 - 1797, preuß. und franz. Militäroffizier; ab 1767 Fürst von Anhalt-Köthen-Pleß (Sekundogenitur Anhalt-Köthens)
1744 - 1784, Tochter des Grafen Heinrich Ernst zu Stolberg-Wernigerode; ab 1766 Ehefrau von Fürst Friedrich Erdmann von Anhalt-Köthen-Pleß
1560 - 1613,
1834 - 1917,
1728 - 1793, Generalmajor; k. k. Feldmarschall-Lieutenant und Ritter des Maria Theresien-Ordens; 1767 zum Freiherrn ernannt