1866 – 1942, Bildhauer

1825 – 1902, praktischer Arzt in Rostock

1936 - , Dt. Graphiker

1848 - 1894, Afrikaforscher

1924 - 2011,

1620 - 1692,

1926 - 2014, 1952 bis 1954 war Gundlach als Dozent für die Fächer Deutsch und Geschichte an einer Fachschule in Ribnitz-Damgarten tätig. 1954 wurde Gundlach Wissenschaftlicher Assistent von Professor Hermann Teuchert am Mecklenburgischen Wörterbuch in der Außenstelle Rostock-Warnemünde der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin; 1965 wurde er deren Leiter. 1991 trat er in Ruhestand und zog zurück nach Wismar. Verf. von Mecklenburgica.

geboren 1933, erwähnt 1972, Dt. Pastor, von 1972-1995 Vorsteher der diakonischen Einrichtung Das Rauhe Haus in Hamburg

Selektion