- Sächsische Biografie 3
- Digitaler Portraitindex 2
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 2
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 2
- Kalliope-Verbund 2
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 1
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 1
- Manuscripta Mediaevalia 1
- NDB/ADB/Index 1
- Repertorium Academicum Germanicum (RAG via metagrid.ch) 1
1522 – 1597, kursächsischer Rat; Jura-Professor in Wittenberg; Eherechtler; Stammvater aller Linien derer von Beust
1800 - 1855, Kgl. sächs. Kammerherr, Abgeordneter der Zweiten Kammer der sächs. Ständeversammlung 1833/34 bis 1854
1821 - 1880,
1568 - 1628, Dt. ev. Theologe; 1587 Student in Leipzig, 1590 in Wittenberg; 1594 Pastor in Tanneberg; 1598-1600 Diakon in Glauchau, 1600-1610 in Asch; ab 1611 vertretungsweise Pastor in Planitz bei Zwickau, tauschte dann die Pfarrstellen