1925 - 2004, ursprüngl. Drogist, seit 1948 Agent der Hauptverwaltung Aufklärung des Ministeriums für Staatssicherheit, 1951 Mitbegründer, bis 1967 ehrenamtlicher, später hauptamtlicher Leiter des Europa-Hauses Marienberg, danach Büro für Finanz- und Wirtschaftsbeziehungen in Bonn, 1974 stellvertretender Leiter des Flick-Büros in Bonn
1941 - ,
Wirkungsdaten [1927], Dt. Maler
1949 - 2012,
1930 - 2009,
1905 - 1995, 1967-1969 Mitglied des Deutschen Bundestages
1926 - 1996,
1843 - 1927, Kath. Pfarrer
keine Angaben zu Lebensdaten,