um 801 – 865, Erzbischof von Hamburg-Bremen; Heiliger; Apostel des Nordens

gestorben Anfang 16. Jahrhundert , Komponist

- 1625, Franz. Komponist und Musiker; Kapellmeister und königl. Gambist

1629 - 1687, Marquis de Marines; Heerführer; Marschall von Frankreich

1726 - 1806, Französischer Advokat, Poet, Literaturwissenschaftler und -kritiker, Historiker, Redakteur. Mitglied der Académie française (1771)

1646 - 1715, Orientalist

1791 - 1871, Franz. Bassist.

keine Angaben zu Lebensdaten, In Paris und Frankfurt ausgebildete Pianistin; breitgefächertes Repertoire mit Schwerpunkten bei den französischen Impressionisten und der deutschen Romantik

Selektion