- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 8
- Digitaler Portraitindex 5
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 5
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 5
- Kalliope-Verbund 4
- Katalog der MGH-Bibliothek 3
- Manuscripta Mediaevalia 3
- Regesta Imperii 3
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 1
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 1
um 835 – 869, König von Lothringen; fränkischer König
1603 - 1670,
1808 - 1871,
1798 - 1863, Studierte am Konstervatorium in Mailand; debütierte 1816 im Teatro Re in Mailand; Auftritte in den großen Operhäusern in Italien; Auftritte in London, Madrid und Barcelona; heiratete 1828 in Piacenza den Conte Bracciforti
1703 - 1778,
Wirkungsdaten [1474/80-1553/60], Ital. Dichter
1288 - 1328, ab Frühjahr 1324 Provinzialminister der Provence, 1327-28 der Mark Ancona
1927 - 1980,
1518 - 1590, Ital. Bildhauer, Maler und Stukkateur
1762 - 1842, Ital. Komponist