1819 – 1894, Gesangspädagoge in Stuttgart; Professor

1664 – 1730, Theologe; Professor am Gymnasium Illustre in Gotha

1882 - 1956, 1907-1951 Gewandhausorchester

- 1637, Dt. ev. Theologe; 1599 Student in Jena, 1601 in Erfurt (Magister); 1607 in Erfurt ordiniert, 1607-1637 Diakon an St. Andreas; 1628 auch Prof. des Hebräischen und Dekan der Universität Erfurt

- 1736, Dt. ev. Theologe; 1706 Student in Erfurt, 1708 in Jena; 1713 in Weimar ordiniert und Diakon in Mellingen; 1717 Pastor in Ulla; 1721 Oberpfarrer an St. Thomas in Erfurt; 1728 Oberpfarrer an St. Bonifacii in Sömmerda

Selektion