- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 17
- Kalliope-Verbund 7
- Digitaler Portraitindex 4
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 4
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 3
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 3
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 2
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 2
- NDB/ADB/Index 2
- Personenschlagwort (Literatur über) - Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 2
1913 – 2000, Wirtsch.wiss.
vermutlich 1720 – 1766, Dichter; Historiker
1891 - 1967, Stadt-Oberinspektor
1870 - 1949, evang. Pfarrer
1723 - 1803, Herrnhuterin
1913 - 1955,
1636 - 1682, Geistlicher
1924 - 2006,
1921 - 2012, war eine Freundin von Sophie Scholl und kam durch sie und ihren Bruder Hans Hirzel in der Zeit des Nationalsozialismus zur Widerstandsgruppe „Weiße Rose“. Nach dem Zusammenbruch der nationalsozialistischen Diktatur 1945 war Susanne Zeller Cellolehrerin.
1680 - 1761, Tochter des Grafen Hiskias von Hohenlohe-Waldenburg; ab 1701 Ehefrau des Grafen Christian Kraft von Hohenlohe-Ingelfingen