1521 – 1592, kursächsischer Kanzler
1770 - 1818, Pfarrer in Pfaffroda; vermählt am 2. September 1794 mit Dorothea Charitas Hermann (aus Cämmerswalde; Sachsen)
1879 - 1936, Waffenhistoriker
1661 - 1739, Studium und Promotion zum Magister an der Universität Wittenberg; 1686 Rektor in Waldheim; 1692 Pfarrer in Dörenthal, ab 1700 in Zetha u. ab 1709 in Pfaffroda; 1724 wird ihm in seinem Amt sein gleichnamiger Sohn, Johann George Fiedeler, als Hilfe zugeteilt; begeht noch 1736 sein Amtsjubiläum; gestorben in Pfaffroda