- Kalliope-Verbund 6
- Akademie der Bildenden Künste 2
- Deutsches Literaturarchiv 2
- Historische Kommission München 2
- Institut für Zeitgeschichte – München 2
- Deutsches Filminstitut 1
- Foto Marburg 1
- Germanisches Nationalmuseum 1
- Landesarchiv Baden-Württemberg 1
- Personenindex der International Encyclopedia of the First World War 1
- Kalliope-Verbund 6
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 2
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 2
- Matrikel der Akademie der Bildenden Künste München 2
- NDB/ADB/Index 2
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 1
- Filmportal 1
- Katalog des Deutschen Kunstarchivs (DKA) im Germanischen Nationalmuseum 1
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 1
- Personenindex der International Encyclopedia of the First World War 1
1929 – 2020, Künstler; Bildhauer
1928 – 2002, Astronom
1947 - , Chefredakteur Zeitschrift "Taniec" Poznań und Warszawa
1930 - 1992, Theaterdirektor Opole und Warszawa, Theaterschauspieler
1914 - 2010, Dozent neuere und russische Geschichte Universität Chicago, Professor Geschichte Osteuropas und Dekan Geschichtswissenschaft State University College Buffalo/New York
1804 - 1878, Dt. Pädagoge; Student in Breslau und Halle (Saale); 1829-1869 Lehrer am Gymnasium Brieg (Geschichte, Geographie, Deutsch); schrieb auch Reisehandbücher, Schulbücher und zahlreiche Gedichte
1861 - 1943, 1890 an der Akademie der Bildenden Künste München (Malschule Wagner)
1885 - 1966,
1919 - 2001, Poln. Soziologin u. Hochschullehrerin
1796 - 1854, Gymnasiallehrer, Professor, Schulleiter; Regierungs-Schulrat, Direktor des Kneiphöfischen Gymnasiums und Provinzial-Schulrat. Privatdozent, Prof. extraord. der Universität zu Königsberg. 1842 legte er sein Amt als Direktor nieder, 1848 wurde er als Schulrat nach Posen versetzt.