- Kalliope-Verbund 7
- Digitaler Portraitindex 3
- Filmportal 3
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 2
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 2
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 2
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 1
- Autoren der Hörspieldatenbank des DRA/der ARD 1
- Bildarchiv im Bundesarchiv 1
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 1
1758 – 1828, Arzt; Hirnforscher; Phrenologe
1900 - 1977,
1801 - 1867,
1789 - 1859,
1794 - 1878,
1718 - 1776, Französischer Publizist, Literaturkritiker und Schriftsteller. Gegner der Enzyklopädisten. Von 1735 bis zum 10. April 1739 Jesuit. - Das Pseudonym "Timorowitz Ablabew" aus der "Epitre dedicatoire" in "Voltariana ou éloges amphigouriques de Fr. Marie Arrouet Sr. de Voltaire" wurde auch Louis Travenol zugeschrieben (siehe Leschevin, P.-X. Chef-d'oeuvre d'un inconnu. T. 2. Paris 1807, S. 417f.)
1884 - 1961,
1878 - 1941,
1837 - 1903,
1906 - 1993, Ungar. Szenenbildner, lebte ab 1929 in Frankreich