- Kalliope-Verbund 4
- Hessische Biografie 3
- Antragsstellende der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft/Deutschen Forschungsgemeinschaft (GEPRIS Historisch – Forschungsförderung von 1920 bis 1945) 1
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 1
- Bildarchiv im Bundesarchiv 1
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 1
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 1
- Digitaler Portraitindex 1
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 1
- Filmportal 1
1951 - , Bundesministerin für Bildung und Forschung 27.10.1998-18.10.2005
1610 - 1681, Deutscher Mediziner; Promotion in Padua; Stiftsmedikus in Verden; ab 1654 Stadtphysikus in Hannover
1955 - , Dt. Politikerin aus Petershagen (Kreis Minden-Lübbecke, Westfalen); 1991-1994 Finanzministerin in Hessen, 1994-1996 vertrat sie die Professur für Öffentliches Recht an der Universität Bielefeld, 1996 wurde sie Finanzsenatorin und später Bürgermeisterin (1998) in Berlin. Bis 2011 war sie Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses und dort Vorsitzende des Wissenschaftsausschusses. Von 2003 bis 2007 war sie Mitglied des Kuratoriums der Universität Bielefeld. Seit 2002 arbeitet sie als freiberufliche Unternehmensberaterin. Seit 2011 ist sie Mitglied des Aufsichtsrats der RAG Aktiengesellschaft und der RAG Steinkohle AG. Sie ist seit 2008 Mitglied des Hochschulrats der Universität Bielefeld und amtierte in allen Amtszeiten als Vorsitzende. Seit 2015 ist sie Vorsitzende der Konferenz der Hochschulräte der Universitäten in NRW (KVHU).
1852 - ,
1899 - 1988, Dt. Maler
1685 - 1748, Dt. ev.-luth. Theologe; Student in Rinteln und Halle; 1707 Substitut in Benneckenstein (Harz); 1716 Pastor in Großberndten; ab 1718 Pastor an St. Nicolai in der Magdeburger Neustadt
1904 - 1977, Aufbau der Frauenklinik in Offenbach a.M.
1911 - 1973,
1953 - ,