- Kalliope-Verbund 9
- Foto Marburg 6
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 4
- Historische Kommission München 4
- Deutsches Filminstitut 2
- Deutsches Literaturarchiv 2
- Bayerische Staatsbibliothek 1
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 1
- Deutsches Rundfunkarchiv 1
- Institut für Zeitgeschichte – München 1
1884 – 1940, Mediziner
gestorben 1196, König von Aragon
1866, erwähnt 1889 – 1940, Fabrikant; Mitglied des Stadtrats und Finanzreferent in Fürth
1245 – 1285, König von Frankreich
1895 - 1940,
1636 - 1697, Französischer Karmeliter
1934 - 2017, Er unterrichtete 1956-1957 am Lycée de Beauvais, dann von 1957 bis 1959 in Algerien, Konstantin und Algier. Assistent, dann Assistenzprofessor an der Universität von Montpellier, emeritierter Professor für Geographie an der Universität von Perpignan. Präsident des Alpenvereins von Perpignan. Spezialist für Geschichte und Erkenntnistheorie der Geographie.
1939 - 2015, Spanischer Salvador-Dalí-Spezialist
1660 - 1721, Sohn des Marquis Hervé de Flamanville; wurde 1687 zum Priester von Saint-Sulpice geweiht; Vikargeneral in Chartres; danach von Ludwig XIV. 1695 zum Bischof von Perpignan ernannt
1330 - 1409,