1917 – 2009, Theologe; Denkmalpfleger; Hochschullehrer

1908 - 1994, 1926-1931 Studium der Fächer Mathematik, Physik und Physikalische Chemie an der LMU in München, Promotion 1931; dort Assistant am Institut für Theoretische Physik bis 1934, später in Gießen; ab 1934 Mitglied der SA, ab 1937 auch der NSDAP; Habilitation in Gießen und Lehrbefugnis für Theoretische Physik 1936/37; 1938-1942 Dozent in Marburg und Berlin; Ruf als Professor für Theoretische Physik an die Technische Hochschule Aachen 1942, Antritt der Stelle 1948 nach Entnazifizierungsprozess; in Aachen Mitglied der Fakultät für Naturwissenschaften, später auch der Fakultät für Elektrotechnik; von 1954 bis 1975 zahlreiche Gast- und Forschungsaufenthalte in den USA und in Japan

Selektion