1619 – 1677, Astronom
1816 - 1891,
1684 - 1742, Ev. Pfarrer; Studium in Greifswald (imm. Mai 1707); 17011-1713 im Dienst bei Oberst von der Osten in Stettin; ab 1716 Diakon an der Kirche St. Peter und Paul in Stettin; Sohn des gleichnam. Kantors in Penkun und späteren Pastors in Kummerow (Pommern, poln. Komorowo)
1522 - 1594, Erb- und Burgsasse auf Straupitz; Lubenau; Penkun; Apenburg; Zauch etc.
1599 - 1644, Evangelisch-lutherischer Theologe und Pädagoge; Student in Greifswald und Rostock; Konrektor in Crossen; 1627 Subrektor in Stettin; 1630 Diakon, 1633 Pastor sowie 1639 Prof. theol. in Frankfurt (Oder)