- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 20
- Kalliope-Verbund 14
- Filmportal 12
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 7
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 4
- Personenschlagwort (Literatur über) - Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 2
- Filmothek des Bundesarchivs 1
- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) 1
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 1
- NDB/ADB/Index 1
1922 – 4.2002, Schauspieler
1904 - 1981, Unter dem Pseudonym Frank Pitcairn steuerte Cockburn von 1935 bis 1946 zahlreiche Beiträge zu der kommunistischen Zeitung Daily Worker bei. 1937 ging er auf Bitten von Harry Pollitt als Sonderkorrespondent des Daily Worker nach Spanien, wo zu dieser Zeit der Spanische Bürgerkrieg zwischen den Anhängern der republikanischen Regierung und den Putschisten um den General Francisco Franco tobte
1957 - ,
1922 - 1985,
1949 - , Prof. für kreatives Schreiben an der Chines. Univ. von Hongkong; gilt als Leitfigur unter den chines. Reformkräften; durfte nach dem 4. Juni 1989 nicht von Berlin nach Peking zurückkehren; Mitte der 90er Jahre ließ er sich in den USA nieder und ist heute amerikanischer Staatsbürger
1947 - , Chinesisch-stämmige, amerikanische zeitgenössische Schriftstellerin
1952 - , Chines. Filmregisseur, anderlautendes Geburtsjahr 1952
Wirkungsdaten [20./21. Jh.],
1983 - , Diss., Freie Univ. Berlin, Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften 2013
1947 - , Japanischer Butoh-Tänzer und Choreograph; Direktor des Butoh Centrum MAMU in Göttingen