- 1. Ehemann: ... Schuward 1
- 1. Ehemann: Ratsfreund und Stadtrichter Johann Schmid 1
- 1. Gemahlin des Herzogs Friedrich Heinrich von Sachsen-Zeitz-Neustadt 1
- Anhänger Kaiser Heinrich IV. 1
- Ehefrau des Pastors und Superintendenten Salomon Deyling 1
- Ehefrau des Rektors M. Jakob Fabricius 1
- Ehefrau von Kantor und Musikus Christoph Boettiger 1
- Förderer der Bauernsiedlung in Mitteldeutschland 1
- Gesandter 1
- Graf von Groitzsch 1
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 11
- Kalliope-Verbund 7
- Sächsische Biografie 5
- Digitaler Portraitindex 3
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 2
- Germania Sacra Personendatenbank 2
- NDB/ADB/Index 2
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 1
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 1
- Deutsche Reichstagsakten. Mittlere Reihe (1507-1512), Jüngere Reihe (1541, 1543), Reichsversammlungen (1556, 1575) 1
erwähnt um 1050 , gestorben 1124, Graf von Groitzsch; Anhänger Kaiser Heinrich IV.; Förderer der Bauernsiedlung in Mitteldeutschland; Stifter der Abtei Pegau
1458 – 1524, sächsischer Rat; Statthalter; Gesandter; Hofrichter
1564 - 1604, Ehefrau von Kantor und Musikus Christoph Boettiger; 1. Ehemann: ... Schuward
1542 - 1607, 1560 in Leipzig immatrikuliert, 1565 Magister, 1568-70 Rektor in Dessau, 1570-1572 Hofprediger u. Superintendent in Greiz, 1572-74 Pfarrer in Planitz, 1573-1575 Oberpfarrer in Merseburg, 1575-1607 Superintendent in Pegau
1690 - 1709, Ehefrau des Pastors und Superintendenten Salomon Deyling
1764 - 1854,
1561 - 1598, Ehefrau des Rektors M. Jakob Fabricius; 1. Ehemann: Ratsfreund und Stadtrichter Johann Schmid
1562 - 1626, 1585 Student in Leipzig; 1593 ordiniert und Pastor an St. Johannis in Leipzig; 1594 Diakon und 1608 Superintendent in Pegau
1619 - 1683, Dt. ev. Theologe; Archidiakon in Pegau
1575 - 1615, juristischer Kandidat und Praktikus