1885 – 1940, Schriftsteller, Kunstkritiker, Kunsttheoretiker

 Carl Einstein, Kreidelithografie v. Emil Stumpp (1886–1941), 1926, 40,8 x 34,2 cm, Quelle: Akademie der Künste, Berlin, Kunstsammlung, Inventar-Nr.: DR 8431.

1819 – 1862, Geiger

1886 – 1934, Prinz von Bourbon-Parma

1812, erwähnt 1855 – 1867, Jurist; Mitglied der Constituante in Hamburg

1890 - 1976, Franz. Journalistin; Gründerin "Les Amis de la Pologne", Paris (1919)

1795 - 1861,

1816 - 1897, Verheiratet mit der Sopranistin Numa Blanc, der Sohn André Francois Blanc de Labarthe (1849-1922) signierte seine Malereien ebenfalls mit 'Numa Blanc', Das eigene Unternehmen 'Numa Blanc et Cie', wude von seinem Sohn unter dem Namen 'Numa Blanc fils' weitergeführt.

1806 - 1865, Franz. Dramatiker

1901 - 1979, Filmschaffender

Selektion