- Kalliope-Verbund 7
- Bildarchiv im Bundesarchiv 2
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 2
- Filmportal 2
- Historisches Lexikon Bayerns 2
- Matrikel der Akademie der Bildenden Künste München 2
- NDB/ADB/Index 2
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 2
- Akten der Reichskanzlei. Weimarer Republik online 1
- Album Academicum Altorphinum (AAA) 1
1875 – 1955, Arbeitsdienstführer; NS-Politiker; völkischer Publizist
1856 – 1936, Weihbischof von Regensburg
Wirkungsdaten 1757, Respondent
1942 - ,
Wirkungsdaten -1825, 1825 an der Akademie der Bildenden Künste München
1856 - 1936, 1880 Priesterweihe (7.Apr.) und Kooperator in Burglengenfeld, 1885 in Vilsneck und Pfarrprovisor in Kaltenbrunn und Expositus in Nagel, 1893 Pfarrer in Vilseck, 1898 Mitglied in der bayerischen Kammer der Abgeordneten (Z), 1908 Domkapitular in Regensburg, 1911 Titularbischof von Teuchira und Weihbischof in Regensburg sowie Dompropst.
1888 - 1968, 1912 Priesterweihe und Kaplan Burgebrach, 1914 in Auerbach, Pfarrvikar in Michelfeld und Kaplan in Röthenbach b. Lauf, 1915 in Ebensfeld und in Fürth, 1916 Kaplan in Nürnberg, 1921 beurlaubt, 1923 Religionslehrer an der Städtischen Knabenhandelsschule in Nürnberg, 1933 beurlaubt, 1934 in den Ruhestand versetzt, Kommorant in Bayerbrunn (Obb.), 1946 Religionslehrer an den Städtischen Mittelschulen.
1877 - ,
1949 - , Auszeichnung: Hofer Filmtage 1989: Filmpreis der Stadt Hof
1944 - , 1980-2009 Mitglied des Deutschen Bundestages, 1998-2002 Stellvertretender Vorsitzender und Juli-Oktober 2002 Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion