1856 – 1936, Weihbischof von Regensburg

Wirkungsdaten 1757, Respondent der Medizin in Altdorf bei Nürnberg. Parsperga Palatinvs Philosophiae Magister, Et Medicvs Avlae Serenissimi Et Eminentissimi Cardinalis Bavariae Designatvs

1888 - 1968, 1912 Priesterweihe und Kaplan Burgebrach, 1914 in Auerbach, Pfarrvikar in Michelfeld und Kaplan in Röthenbach b. Lauf, 1915 in Ebensfeld und in Fürth, 1916 Kaplan in Nürnberg, 1921 beurlaubt, 1923 Religionslehrer an der Städtischen Knabenhandelsschule in Nürnberg, 1933 beurlaubt, 1934 in den Ruhestand versetzt, Kommorant in Bayerbrunn (Obb.), 1946 Religionslehrer an den Städtischen Mittelschulen.

1944 - , 1980-2009 Mitglied des Deutschen Bundestages, 1998-2002 Stellvertretender Vorsitzender und Juli-Oktober 2002 Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion

Selektion