1839 – 1905, katholischer Theologe; Apostolischer Vikar von Sachsen; Titularbischof von Samos; Administrator der beiden katholischen Jurisdiktionsbezirke in Sachsen; Dekan des Bautzener Domstifts

1871 - 1908, Sorbischer kath. Geistlicher; Kaplan; Journalist; Schriftsteller; Repräsentant der Jungsorbischen Bewegung

1856 - 1909, Sorbischer kath. Geistlicher; Dichter; Publizist, Repräsentant der Jungsorb. Bewegung

1825 - 1895, 1886-1895 Präses des kath. Konsistoriums und erster Hofkaplan in Dresden, sprachw. u. volkskundl. Forschungen (Sprichwortsammlg.), Initiator d. sprachw. Abteilung d. Macica Serbska.

1931 - 2002, Sorbe

1651 - 1721, Dechant des Domstifts zu Bautzen u. Apostolischer Präfekt der Lausitz 1714 - 1721

1933 - 1989, Studium Chor- und Ensembleleitung an der Musikhochschule "Franz Liszt" in Weimar bis 1964, Fernstudium für Komposition

1759 - 1835, sorbischer Schriftsteller

1895 - 1978, Sorb. Dichter u. Pfarrer

Selektion