1846 – 1911, Philologe

um 1725 – 1753, Kapellmeister; Organist

1877 - 1918, Dt. Kunsthistoriker

1915 - 1970, 1956 wurde er Vorsitzender des Verbandes tschechischer Schriftsteller; Zusammenarbeit mit dem Film; schrieb einige Drehbücher. 1968 Gründer und Chefredakteur der Wochenzeitung Svět práce (Welt der Arbeit)

1883 - 1961, Fotograf

1871 - 1953, Realschulprofessor; 1897 an der Akademie der Bildenden Künste München (Malschule Otto Seitz); Übersetzer ins Tschechische v.a. aus dem Deutschen (auch aus dem Franz., Russ., Ital., Serbokroat. und den skandinavischen Sprachen)

1878 - 1944, Tschech. Dichter; Übersetzer; Essayist

1935 - 1989, Tschech. Filmregisseur

1913 - 1987, Studium der Musik am Konservatorium Prag und in München; Volksschulrektor in Sasbach; Organist im Breisacher Münster; Leiter des Münsterchors Breisachs; wurde 1980 mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet; Komponist von Messen, Gottesdienstliedern, Kinderliedern, Heimatliedern, Ballettmusik und vor allem badischen Weinliedern

Selektion