1634 - 1700, Student in Leipzig (1647 imm.); 1658 in Altenburg ordiniert; 1659 Pfarrer in Krölpa; 1670 Diakon sowie 1699 Pfarrer und Adjunkt in Pößneck

1696 - 1767, Pädagoge, Theologe, Pfarrer. 1716 Immatrikulation an der Universität Halle, Theologiestudium. Um 1721 Hauslehrer bei der Familie von Schneckenhaus in Neudorf in Oberschlesien, ab 1725 Inspektor am Waisenhaus und Waisenhausschule in Sorau. Ca. ab 1735 in Saalfeld. 1739 Diakon, 1755 in Pößneck, 1767 Pfarrer und Adjunkt in Pößneck.

1648 - 1707, Ehefrau von Curt Apel von Griesheim; Tochter von Busso Heinrich von Bülow und Anna Sophia von Mellendorf

1734 - 1827, 1756 Respondent einer medizinischen Dissertation in Erfurt; Sachsen-Weimarischer Rat und Garnison-Medikus zu Weimar, auch Amtsphysikus zu Groß-Rudestedt

- 1625, Dt. ev. Theologe; Student in Leipzig; 1590-1594 Hennebergischer Hofprediger in Burgbreitungen; 1594 Diakon und 1597 Superintendent in Eisfeld; 1597-1625 Pastor in Pößneck; starb an der Pest

1880 - 1950,

1712 - 1767, 1733 in Halle immatrikuliert; Lehrer in Halle 1736-41; Rektor am Lyzeum in Saalfeld 1741-57; Frühprediger am Hof zu Saalfeld 1744; Pfarrer und Adjunkt in Graba ab 1757; Pfarrer und Adjunkt in Pößneck ab 1762

Selektion