- Kalliope-Verbund 12
- Historische Kommission München 5
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 2
- Bayerische Staatsbibliothek 2
- Deutsches Literaturarchiv 2
- Klassik Stiftung Weimar 2
- Bundesarchiv 1
- Institut für Zeitgeschichte – München 1
- Landesarchiv Baden-Württemberg 1
- Ludwig-Maximilians-Universität München 1
- Kalliope-Verbund 12
- NDB/ADB/Index 4
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 3
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 2
- Forschungsdatenbank so:fie Personen 2
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 2
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 2
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 2
- Akten der Reichskanzlei. Weimarer Republik online 1
- Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) 1
1712 – 1793, Forstmann
1634 – 1681, geistlicher Dichter
1781 – 1857, Dichter
1937 – 2014, Unternehmer; Brauer
1879 - 1948, dt. Konteradmiral
1536 - 1619, Dt. ev. Theologe; Schüler in Jena, Gotha, Erfurt, Naumburg; 1557 Saalfeld, 1558 Annaberg, 1559 Nürnberg; 1561 Immatrikulation in Jena; 21.04.1564 Pfarrer in Hellingen; 07.04.1565 Pfarrer in Veilsdorf; 1591 Pfarrer und Adjunkt in Ostheim v. d. Rhön
1758 - 1846, 1790 Diakon in Ostheim v. d. Rhön; 1800 Superintendent in Kaltennordheim; 1807 Superintendent in Ostheim
1765 - 1825,
1801 - 1881, Dt. Arzt, Landtagsabgeordneter in Sachsen-Weimar, Bürgermeister von Ostheim v. d. Rhön, Musiker
- 1644,