1863 – 1922, evangelischer Theologe
1674 - 1727, Dt. ev. Theologe und Pädagoge; Schüler am Gymnasium in Soest; Studium in Jena (1695 imm., Magister) und in Erfurt; hielt als Adjunkt der phil. Fak. Vorlesungen in Jena und Erfurt; ab 1704 Rektor am Lyzeum in Iserlohn; ab Dezember 1717 Pfarrer in Hemer
1910 - 2006, Dr. (1934, München). Ab 1950 Dozent an der Univ. Münster, 1960 apl. Prof. Münster. Ab 1963 ord. Prof. für Geographie Köln.