- Mitglied des Advisory Board des Institute for Historical Review und Mitarbeiter bei den Annales d'Histoire Revisionniste 1
- ab 1667 Titularzerbischof von Tarsos 1
- veröffentlicht auch in Publikationen des Holocaustleugners Germar Rudolf sowie auf verschiedenen revisionistischen Websites sowohl in englischer als auch deutscher Sprache 1
- Ital. Adliger 1
- Ital. Holocaustleugner 1
- Kupferstecher 1
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 6
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 4
- Digitaler Portraitindex 3
- Kalliope-Verbund 2
- Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) 1
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 1
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 1
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 1
- Graphikportal - Akteure (Künstler, Verleger, Auftraggeber etc.) 1
- 1812, Kupferstecher
1984 - ,
1818 - 1884,
1789 - 1861,
1706 - 1761, Studium am Collegio Clementino u. an La Sapienza in Rom; Doktor utroque iure 1730; Priesterordination 1742; 1743 gewählter Titularerzbischof von Mira; 1744 Nuntius in Neapel u. 1754 in Frankreich; 1759 Ernennung zum Kardinalpriester u. 1760 Erhalt des roten Huts mit dem Titel S. Giovanni a Porta Latina
1848 - 1921, Komponist, Italien
1951 - , Ital. Holocaustleugner; Mitglied des Advisory Board des Institute for Historical Review und Mitarbeiter bei den Annales d'Histoire Revisionniste; veröffentlicht auch in Publikationen des Holocaustleugners Germar Rudolf sowie auf verschiedenen revisionistischen Websites sowohl in englischer als auch deutscher Sprache
1616 - 1680, Ital. Adliger; ab 1667 Titularzerbischof von Tarsos
1590 - 1640,
1980 - ,