1352 – 1410, römisch-deutscher König; Pfalzgraf bei Rhein

um 1462 – 1533, Verleger; Schriftsteller; Mathematiker

1879 – 1961, Komponistin

1888 – 1957, Sozialpolitiker (Rheinland Pfalz)

1836 - 1918,

1759 - 1818, Rotgerber

1508 - 1578, Ps. metrice. - Aus Bolland bei Lüttich. - Bekannt als lateinischer Dichter; Magister artium. - Studium in Köln (1543, iur.), Marburg und Basel (1555/56). 1556 7. XI. imm. in Heidelberg. In Oppenheim als Lehrer an der dortigen Schule tätig. - Epitaph des Johannes Fabricius Bolandus außen vor der Kirchenmauer an der Katharinenkirche in Oppenheim. Er wurde 70 Jahre alt.

1688 - 1708, Stud. phil. et jur. utr.; Sohn des Stiftsschaffners Heinrich Julius Krausse

1861 - 1925, Archivar

Selektion