1891 – 1945, NS-Politiker (Gauleiter), Reichsstatthalter, Staatssekretär (RMfdbO)

1820 – 1903, lipp. Minister

1652 - 1666,

1877 - 1953, Gestorben nach 1935

1568 - 1626, geb. von Fronhorst; Witwe des Drosten Otto von Münchhausen (138882894 ?). Vor ihrer Ehe Kammerjungfer am Schaumburgischen Hof.

1798 - 1875, Hospitalsverwalter

1794 - 1861, Gutspächter

1618 - 1671, Aus "Schilske Ampts Sparenbergs"; Schulbesuch in Herford und Bielefeld; Studium in Rostock ("Bileveldensis"); Prediger und Seelsorger in Oldendorf (Melle)

Selektion