- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 5
- NDB/ADB/Index 2
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 1
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 1
- Digitaler Portraitindex 1
- Graphikportal - Akteure (Künstler, Verleger, Auftraggeber etc.) 1
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 1
- Kalliope-Verbund 1
- Künstler im Objektkatalog des GNM 1
- Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950 1
1773 – 1843, Maler; Kupferstecher; Kammermaler des Erzherzogs Johann
1895 – 1942, Pallottiner; KZ-Opfer
1889 - 1972, Stadtarchivar, Heimatforscher, Oberstudienrat; verfasste unter dem Pseudonym Albert Gmünder zahlreiche Gedichte u. Theaterstücke; gilt als Begründer des heutigen Gmünder Stadtarchivs, das er bis 1970 ehrenamtlich leitete
1880 - 1962,
1869 - 1927, Vorstand des Lehrerseminars in Saulgau, Rottweil, Gmünd