1849 – (27.?)29.5.1889, Maler

um 1504 – 1560, Gräzist, Professor in Wittenberg; kursächsischer Vizekanzler, kursächsicher und schmalkaldischer Rat in Weimar

- 1597, seit 1544 mit Bartholomäus Gernhard verheiratet

1746 - 1824, Obervorsteher des Stifts Kaufungen

1790 - 1862, 1 Kind aus 1. Ehe (geb. 1816); 10 Kinder aus 2. Ehe; Tochter Emma H., spätere Erbin, heiratete später Papierfabrikant G. A. Hempel; Sohn Gustav H. später Kaufmann

- 1656, Oberstleutnant im schwed. Heer

Selektion