- Hessische Biografie 5
- Kalliope-Verbund 2
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 1
- Briefe an Goethe - biografische Informationen 1
- Datenbank der deutschen Parlamentsabgeordneten Basis: Parlamentsalmanache/Reichstagshandbücher 1867 - 1938 1
- Forschungsdatenbank so:fie Personen 1
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 1
- Korrespondierende Wissenschaften. Historikerkorrespondenzen aus dem 20. Jahrhundert 1
- NDB/ADB/Index 1
1860 – 1934, Architekt
1838 - 1904, Rentier
1778 - 1858,
1746 - 1824, Obervorsteher des Stifts Kaufungen
1823 - 1886, Oberforstassessor
1790 - 1862, 1 Kind aus 1. Ehe (geb. 1816); 10 Kinder aus 2. Ehe; Tochter Emma H., spätere Erbin, heiratete später Papierfabrikant G. A. Hempel; Sohn Gustav H. später Kaufmann
1658 - 1723,
1610 - 1666, Tochter des Amtsschössers Johann Capell in Reinhardsbrunn
1641 - 1700, Student in Gießen und Straßburg, dort 1663 Magister; 1674-1688 Pastor in Gedern (Wetterau), 1688-1693 in Ranstadt
1905 - 1941, 1933-1941 Mitglied des Reichstages (NSDAP); Funktionär der Hitlerjugend; Geschäftsführer der Reichsleitung im Kampfbund für deutsche Kultur; Stabsleiter im Amt Rosenberg.