- Kalliope-Verbund 6
- Deutsches Literaturarchiv 3
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 2
- Bayerische Staatsbibliothek 2
- Foto Marburg 2
- Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz 2
- Historische Kommission München 1
- Institut für Zeitgeschichte – München 1
- Klassik Stiftung Weimar 1
- Landesarchiv Baden-Württemberg 1
- Kalliope-Verbund 6
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 3
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 2
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 2
- Rheinland-Pfälzische Personendatenbank 2
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 2
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 1
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 1
- Digitaler Portraitindex 1
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 1
1915 – 2009, Unternehmer
1895 - ,
1922 - 2018, Semiotikerin; 1956 Assistentin, 1962 Dozentin an der TH Stuttgart, 1969-1983 Professorin an der Universität Stuttgart, 1990 Leiterin der Forschungsgruppe für Semiotik an der Universität Stuttgart; Arbeitsgebiete: Systematische Philosophie, Semiotik, Logik, Ästhetik und amerikanische Philosophie, insbesondere Charles S. Peirce
geboren 1856, erwähnt 1910,
1657 - 1714,
1841 - 1916,
1619 - 1687, 1626 Student in Jena; 1637 in Rudolstadt ordiniert und Substitut in Braunsdorf; 1643 Pastor in Braunsdorf, 1655 in Kranichfeld, 1661 in Mellenbach
1955 - ,
1907 - , Dissertation, Thüringische Landesuniversität Jena, 1933
1864 - 1932, Komponist, Herzoglicher Musikdirektor und Gesangslehrer in Gotha, gestorben 1932 oder Anfang 1933