1828 – 1907, ev. Theol.; Schriftsteller
1683 - 1746,
- 1596, Reichserbschenk; Freiherr; Respondent in Lauingen; ca. 1577-1583 Großhofmeister der kurpfälzischen Regierung unter Kurfürst Ludwig VI. (gest. 1583) in Heidelberg
1875 - 1950, Diakon; Diakonisse
1659 - 1721, Ev. Pfarrer; Studium in Jena (1678 imm.); 1682 in Herrnsheim; 1684 Diakon in Marktbreit; 1692 Pastor in Sommerhausen; ab 18.3.1694 in Obersontheim Pfarrer, hochgräfl. Limpurgischer gemeinschaftlicher Hofprediger, Superintendent und Konsistorialassessor; 1699/1700 Gründer des Limpurgischen Waisenhauses in Obersontheim
1573 - 1637, Reichshofrat
1641 - 1713, Herr zu Speckfeld, 1676 auch zu Obersontheim, verh. mit Sophie Eleonora Schenkin von Limpurg, mit Vollrat starb die Sontheimer Linie im Mannesstamm aus.