- Kalliope-Verbund 2
- NDB/ADB/Index 2
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 1
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 1
- Graphikportal - Akteure (Künstler, Verleger, Auftraggeber etc.) 1
- Hessische Biografie 1
- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) 1
- Katalog der MGH-Bibliothek 1
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 1
- Regesta Imperii 1
1928 – 2018, schweizerischer Architekt
1861 – 1937, Musikpädagoge; Organist
1583 - 1648, Organist an der Kirche St. Petri und Pauli in Halberstadt
1797 - 1858, Justizamtmann
1948 - , Mitglied des Prämonstratenser-Ordens (OPraem)
1799 - 1859, Ab ca. 1836 verlegte er in Zürich: nach seinem Tod 1859 änderte sich der Firmenname zu "Attenhofer et Cie."
1899 - 1971, Name eigentlich Erich Schmidt, ab ca. 1934 nannte er sich "Schmidt-Richberg" nach einer Liegenschaft bzw. Örtlichkeit im Knüllgebirge