1880 – 1947, Pharmakologe; Hormonforscher

1816 – 1887, Germanist

1927 – 1990, Kunsthistoriker; Leiter der Graphischen Sammlung der Staatsgalerie Stuttgart

1894 – 1982, Mathematiker

1884 – 1949, Regisseur; Schriftsteller

1915 - 1977, Kath. Priester, Generalsekretär d. Caritas Internationalis, 1940 zum Priester geweiht, Mitarbeiter der Pontificia Opera di Assistenza, 1950 Leiter des Pilgerhauses in Rom, 1950-1970 Generalsekretär der Caritas Internationalis, Aufbau in den verschiedenen Kontinenten, 1972 Leiter des europäischen Hilfsfonds Wien der Hilfe für die Kirche in den osteuropäischen Ländern

1919 - 1997,

1940 - , Honorarprofessor für Kultur- und Literaturgeschichte Frankens an der Universität Bamberg; 1984-2005 Direktor der Staatsbibliothek Bamberg; 1999-2016 Vorsitzender der E.T.A.-Hoffmann-Gesellschaft

1929 - 2023,

Selektion