Wirkungsdaten 1620-1622, aus Oberellen; Student in Altdorf

1661 - 1720, Erb- und Gerichtsherr auf Oberellen; ab 1711 Generalmajor der Kavallerie in Hessen-Kassel, auch Obrist des Leibregiments zu Pferd

1545 - 1620, Student in Rostock und Wittenberg; zwei Jahre Kantor in Lüneburg; 1565 -1573 Pastor in Mihla; 1573 Pastor in Oberellen; 1579 Pastor in Gerstungen

1638 - 1713, Dt. Jurist und Staatsmann; 1653 und 1657 in Jena immatrikuliert; Landkammerrat, Landrentmeister und Obersteuereinnehmer auf Schloss Friedenstein in Gotha

1642 - 1684, Dt. ev. Theologe; bis 1661 Schüler in Gotha; 1662 Student in Jena; 1668 Pastor in Witzelroda, 1672 in Frauenbreitungen

geboren 1889, erwähnt -1927,

Selektion