- Institut für Zeitgeschichte – München 5
- Kalliope-Verbund 5
- Deutsches Literaturarchiv 4
- Germanisches Nationalmuseum 3
- Deutsches Filminstitut 2
- Historische Kommission München 2
- Landesarchiv Baden-Württemberg 2
- Bayerische Staatsbibliothek 1
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 1
- Bundesarchiv 1
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 5
- Kalliope-Verbund 5
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 4
- Filmportal 2
- Katalog des Deutschen Kunstarchivs (DKA) im Germanischen Nationalmuseum 2
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 2
- NDB/ADB/Index 2
- Antragsstellende der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft/Deutschen Forschungsgemeinschaft (GEPRIS Historisch – Forschungsförderung von 1920 bis 1945) 1
- Bildarchiv im Bundesarchiv 1
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 1
1897 – 1987, Gartenarchitekt
1881 – 1958, Kunsthistoriker
1962 - , Seit 2016 Leiterin der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt in Halle; Ausbildung als Buchbinderin, dann Studium der Geschichte, Philosophie und Deutschen Literaturwissenschaft an der Universität Hannover; nach der Bibliotheksausbildung tätig an der Zentral- und Landesbibliothek Berlin und an der Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin, an der sie zuletzt als Direktorin die Abteilung Zweigbibliotheken und Controlling leitete und Großprojekte zur Automatisierung und der Einführung neuer Bibliothekssysteme verantwortete.
1954 - ,
1979 - ,
1929 - 2020, Verlagsredakteur
1875 - 1949,
1877 - 1945, Dt. Tierbildhauer
1969 - 2003, Mitbegründer der Erlanger Autorengruppe "Wortwerk" ; verübte Selbstmord
1947 - , Esoterikerin; Fotolaborantin