1932 – 2006, Regisseur; Drehbuchautor

1832 – 1914, Literarhistoriker; Geheimer Hofrat; Bibliothekar der herzogl. Landesbibliothek in Altenburg

1946 - , Studium an der Technischen Universität Dresden (Chemie), 1979-1982 Fernstudium der Theologie

1601 - 1675, Evangelisch-lutherischer Theologe; 1621 Student in Jena; 1629/30 Präzeptor in Heßberg; 1632 in Jena ordiniert und Pastor in Wüstensachsen (Rhön), 1634 vertrieben; 1635 Pastor in Neuroda; ab 1649 wieder Pastor in Wüstensachsen

Selektion