- Bayerische Staatsbibliothek 15
- Kalliope-Verbund 15
- Institut für Zeitgeschichte – München 7
- Bundesarchiv 6
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 2
- Deutsches Filminstitut 2
- Deutsches Literaturarchiv 2
- Foto Marburg 2
- Historische Kommission München 2
- Ludwig-Maximilians-Universität München 2
- Kalliope-Verbund 15
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 15
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 7
- Bildarchiv im Bundesarchiv 6
- Personenschlagwort (Literatur über) - Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 4
- Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) 2
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 2
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 2
- Filmportal 2
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 2
1868 – 1936, Schriftsteller
1818 – 1900, Buddhologe; Sinologe
1937 - , Pianist
1837 - 1910,
1847 - 1927, Keltologin; Pädagogin, Bibliothekarin, beschäftigte sich mit 10 Sprachen
1836 - 1921,
1895 - 1975, Er war u.a. Marschall der Sowjetunion,1947-1949 und 1953-1955 Verteidigungsminister sowie von 1955-1958 als Vorsitzender des Ministerrats Regierungschef (Ministerpräsident) der UdSSR. Marschall der Sowjetunion. Held der sozialistischen Arbeit. Träger des Leninordens. Träger des Rotbannerordens. Träger des Suworow-Ordens. Träger des Kutusowordens. Träger des Ordens Virtuti Militari.
1906 - 1993,
1836 - 1861, Kritiker
1891 - 1953, Komponist