- Kalliope-Verbund 15
- Foto Marburg 5
- Bayerische Staatsbibliothek 4
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 4
- Historische Kommission München 4
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 3
- Deutsches Literaturarchiv 3
- Institut für Zeitgeschichte – München 2
- Klassik Stiftung Weimar 2
- Bundesarchiv 1
- Kalliope-Verbund 15
- Digitaler Portraitindex 4
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 4
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 4
- Katalog der MGH-Bibliothek 4
- NDB/ADB/Index 4
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 3
- Regesta Imperii 3
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 3
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 2
959 oder 960 – 991, Kaiserin; byzantinische Prinzessin
1540 – 1589, spanischer Söldnerführer
1598 – 1660, Mathematiker; Festungsbauer
1887 – 1974, Anthropologe; Psychologe; Physiologe; Professor in Groningen
1931 - 2024, 1971-1977 Justizminister, 1977-1982 Ministerpräsident der Niederlande
1882 - 1959, Niederländ. Kulturhistoriker u. Literaturwiss.
1892 - 1958,
1797 - 1847,
1935 - 2015, Angehöriger des Karmelitenordens in Nijmegen
1953 - 2017, zwischen 1980 und 1987 als Berufschullehrer tätig, danach ausschließlich als Übersetzer