1766 – 1806, Musikschriftsteller; Arzt

1821 – 1900, Theologe; Schwenckfeldianer

1796 – 1855, Herrnhuter Missionar; Pionier der Mongolistik

1782 – 1872, preußischer Generalmajor; Schriftsteller

1712 - 1770, Herrnhuter; Diasporaprediger u.a. in Schlesien, Württemberg, Ostfriesland (Norden), Schwaben, Elsass, Vorsteher in Ebersdorf (1749-1751), Leiteter der Knabenanstalt (1751-1752) und Prediger in Marienborn (1756-1760) und Niesky (1769-1770); verheiratet mit Maria Apollonia Trumpf (1713-1770)

1820 - 1870, Zeichenlehrer; Maler

1883 - 1973, Bischof an der Herrnhuter Brüder-Unität

Selektion