1821 – 1886, Botaniker

erwähnt 1377, gestorben 1431, Kanonist

1904 – 1997, Kirchenkomponist

1906 – 1998, Soziologe

1961 - , Promotion 1994, Habilitation 2003; Fachgebiete: Wissenschaftsgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, Verfassungsgeschichte der Neuzeit, politische Ideengeschichte der Neuzeit

1952 - , Deutscher Oberstudienrat für Geschichte, Sozialwissenschaften und katholische Religionslehre mit Lehrauftrag an der Univ. Bielefeld

1862 - 1915, Priester u. Pfarrer in Bausenhagen, Bosseborn, Corvey u. Eslohe; Begründer des katholischen Arbeiterheims Leo-Hospiz in Berlin; Herausgeber des Wochenblattes "Der Arbeiter, Organ katholischer Arbeitervereine Nord- und Ostdeutschlands"

1907 - , Promotion Münster, 1931

1905 - 1987, 1905-1987, Heimatdichter

1886 - 1958,

Selektion