- Landesarchiv Baden-Württemberg 13
- Kalliope-Verbund 8
- Bayerische Staatsbibliothek 3
- Historische Kommission München 3
- Deutsches Literaturarchiv 2
- Klassik Stiftung Weimar 2
- Institut für Zeitgeschichte – München 1
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 1
- Ludwig-Maximilians-Universität München 1
- Über Salomon Ludwig Steinheim-Institut für deutsch-jüdische Geschichte an der Universität Duisburg-Essen 1
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 13
- Kalliope-Verbund 8
- NDB/ADB/Index 3
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 3
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 2
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 2
- Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) 1
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 1
- Biographien aus den biographischen Sammelwerken der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg 1
- Briefe an Goethe - biografische Informationen 1
gestorben 1981, Schriftsteller
1843 – 1911, politischer Schriftsteller
1770 – 1836, Komponist; Kapellmeister
1873 - 1966, 1905-1928 Staatsanwalt in Heilbronn, 1928-1938 Oberstaatsanwalt in Stuttgart; Hobby-Ornithologe, Bereitstellung umfangreichen Materials für das Staatliche Museum für Naturkunde Stuttgart
1865 - 1964, Dt. Lehrer am Syr. Waisenhaus in Jerusalem
1883 - 1933, Heimatforscher; Oberstabsarzt
1885 - 1968, Rechtsstudium in Tübingen und Leipzig, 1920 Dr. iur., 1933 NSDAP-Mitglied, 1933 Stellvertreter des Reichskommissars für das Polizeiwesen in Württemberg bzw. des Polizeikommissars, 1933-1945 Ministerialdirektor im württembergischen Innenministerium, 1939 SS-Oberführer
1778 - 1858,
1778 - 1858, Musiker
1935 - ,