1672 - 1728, Evangelisch-lutherischer Theologe; 1687 Schüler am Gymnasium Gera; 1691 Student in Leipzig; 1695 in Bucha ordiniert und Substitut in Atzendorf; 1696 Subdiakon und 1709 Archidiakon in Lobenstein, 1713 Substitut des Superintendenten und 1716 selbst Superintendent in Lobenstein; Verfasser einer handschriftlichen Kirchengeschichte der Herrschaft Lobenstein sowie des Lichtenbrünner immerwährenden Bauernkalenders