1736 – 1807, Chirurg; Arzt

1761 – 1834, Mediziner; Chirurg; Geburtshelfer

1592 - 1643, Goldschmied in Leipzig; 1. Ehe mit Margarethe Reinhard, Goldschmiedetochter; 2. Ehe mit Elisabeth Kauxdorf, Goldschmiedetochter

1865 - 1937, 1884 Studium der Theologie in Bonn und Eichstätt, 1888 Priesterweihe und Kaplan in Elberfeld, 1889 Studium des Kanonischen Rechts an der Santa Maria dell'Anima in Rom, 1891 Dr. theol. et. iur., 1891 Domvikar in Köln, 1893 Geheimsekretär des Erzbischofs von Köln Philipp Krementz, 1898 Professor für Liturgik und Rubrizistik und 1899 auch für Kirchenrecht in Köln, 1905 Untersuchungsrichter im Offizialat, 1914 Subregens des Priesterseminars, 1916 Domkapitular, 1918 Generalvikar, 1922 Domdechant, 1930 Dompropst, 1931 Bischof von Aachen.

1806 - 1865, Priesterweihe 1831, Sprachlehrer von Adolf Kolping

Selektion